vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mehrere Bilder drucken 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 29.10.06 09:43

Die wichtigste Codezeile ist beim PrintPage-Event die Zeile e.Graphics.DrawImage(). Die DrawImage()-Methode besitzt verschiedenste Überladungen, mit denen zu die linke obere Ecke und die Größe angeben kannst. Du musst also berechnen, wo immer die linke obere Ecke des jeweiligen Bildes ist und auch schauen, ob alles auf ein Blatt passt. Interessante Eigenschaft ist MarginBounds des Parameters e, der den druckbaren Bereich darstellt. Mit der Eigenschaft OriginAtMargins kannst du beim PrintDocument festlegen, dass die Koordinaten sich nur auf den druckbaren Bereich beziehen und nicht auf die komplette Papiergröße.

Ein kleines Tutorial zum Thema Drucken findest du auf ActiveVB bzw. auf GalileoComputing.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Bilder drucken1.611sXene Software29.10.06 06:21
Re: Mehrere Bilder drucken1.181Moderatorralf_oop29.10.06 09:43
Re: Mehrere Bilder drucken1.324sXene Software29.10.06 13:27
Re: Mehrere Bilder drucken1.126Moderatorralf_oop29.10.06 14:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel