vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Nach Download die nächste Datei 
Autor: msdn
Datum: 14.04.05 11:16

Danke, aber ichwollte das eignetlich nicht synchron, sondern nacheinander.

Ich habe jetzt die Beta 2 von 2005 auf meinem anderne PC installiert - dort gibt es einen Backgrounbd worker. Anscheinend ist das wie ein Thread. Es gibt jedoch mehrere Verwendungszweckeh dafür.

Ich habe einen Button und diesn "Backgroundworker(hier dlthread)".

Versuche das ganze Prozedere hierrüber zustarten:

        Do
            surl = links.Items.Item(i)
            dlthread.RunWorkerAsync()
 
            i += 1
        Loop Until links.Items.Count = i
#
Ich fahr mir jedoch anscheinend immer selber vorm baum, da er sofort nach dem ersten Stoppt. Kann man das auch mit For...Each realisieren ? Auf Galicomnputing habe ich aber kein funzendes Beispiel für eine Listbox gefunden. Und

For Each Links.Items.Item in Links ....
unterstreicht er mir immer.

Was kann ich nur tun?

Mit freundlichen Gr??en

Peter

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nach Download die nächste Datei834msdn05.04.05 17:02
Re: Nach Download die nächste Datei545msdn05.04.05 21:34
Re: Nach Download die nächste Datei481Urot06.04.05 12:49
Re: Nach Download die nächste Datei474msdn14.04.05 11:16
Re: Nach Download die nächste Datei441msdn14.04.05 13:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel