vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden) 
Autor: DerTod2
Datum: 08.11.06 17:02

Ok,wenn du es ausführlicher willst musst du es nur sagen:

Also,ansich ist es sowas ähnliches wie ein Quiz.(Ok,eigentlich IST es ein Quiz)
Nun wird am Start ein Willkommensdialog angezeigt,der verschwindet nach einiger zeit wieder und ein Login-Form erscheint.

Dort steht E-mail eingeben (TextBox1) und Benutzername eingeben(TextBox2)
Und weiter unten der Button "Einloggen (login)
Dann soll das Programm in einer Datei auf dem Server nachsehen oder runterladen ob die E-mail existiert,sobald er sie gefunden hat sucht er den benutzternamen,ambesten so " E-Mail | Name ".
Wenn beides da ist und in einer Zeile ist darf der Benutzer passieren,wenn dies nicht der Fall ist kommt eine MSGBOX die sagt das die E-Mail /der benutzername nicht existiert.

Naja,die datei liegt so:
http://www.tiwclan.de/quiz2006/login.ini/
Also nicht per FTP,es kann sich auch die datei herunterladen,durchlesen und wieder löchen,eigentlich können die user sogar die Dateien lesen,da es nur Mitglieder des Clanes sind und ansonsten die E-mails und namen bekannt sind.

Sobald sie (du?) noch fragen hast oder jemand anderes soll er sie schreiben,ich bin allen Antworten gegenüber offen^^
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HTTP Datei auslesen (kein downloaden)1.578DerTod206.11.06 15:00
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)712ModeratorDaveS06.11.06 15:15
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)651DerTod206.11.06 15:25
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)710ModeratorDaveS06.11.06 15:35
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)687DerTod206.11.06 16:38
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)727ModeratorDaveS06.11.06 18:04
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)650DerTod206.11.06 20:41
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)659DerTod208.11.06 15:37
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)713ModeratorDaveS08.11.06 15:53
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)732DerTod208.11.06 17:02
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)632ModeratorFZelle08.11.06 19:55
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)890ModeratorDaveS08.11.06 20:29
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)676DerTod208.11.06 21:16
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)778mm78pr09.11.06 01:11
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)691DerTod209.11.06 15:11
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)657DerTod211.11.06 11:07
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)718DerTod214.11.06 17:45
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)695Behemoth15.11.06 10:06
Re: HTTP Datei auslesen (kein downloaden)698DerTod216.11.06 19:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel