vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: mehrere Backgroundworker 
Autor: mm78pr
Datum: 09.11.06 12:51

Habe den BackgroundWorker1 zum testen mal entfernt und es wie folgt gemacht
bgw(i) = New BackgroundWorker
AddHandler bgw(i).DoWork, AddressOf BGWDoWork
AddHandler bgw(i).RunWorkerCompleted, AddressOf BGWCompleted
Die Routinen hab ich mir dann selber geschrieben und es funktioniert soweit sehr gut , die Worker verrichten alle ihren Job
Ist dies der richtige Weg ?
Ich denke noch viel zu sehr VB6 mässig daher stoße ich oft auf Probleme die eigentlich simple zu lösen sind.

Gruss mm78pr

http://msdn.microsoft.com/de-de/default.aspx

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehrere Backgroundworker2.607mm78pr09.11.06 02:29
Re: mehrere Backgroundworker2.009Moderatorralf_oop09.11.06 07:09
Re: mehrere Backgroundworker2.302mm78pr09.11.06 11:59
Re: mehrere Backgroundworker1.895ModeratorFZelle09.11.06 12:12
Re: mehrere Backgroundworker1.947mm78pr09.11.06 12:51
Re: mehrere Backgroundworker1.880ModeratorFZelle09.11.06 13:43
Re: mehrere Backgroundworker2.034mm78pr10.11.06 15:16
Re: mehrere Backgroundworker1.908ModeratorDaveS10.11.06 15:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel