vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Button Vererbung 
Autor: gomanza
Datum: 09.11.06 21:54

Hi leutz,

ich habe automatisch in meinem Dialogfenster je nach anzahl der User in meiner Datenbank eine Tabelle erstellt, um diese zu bearbeiten. Jede Zeile hat Username ,rechte einen delete und editbutton. Wie kann ich nun erkennen, dass Zeile 3auch User blabla ist (habe eine Id aus der Db kann aber auch den Username verwenden)

Ich habe mir gedacht ich erbe einfach mal von der Klasse Button und füge in meine neue klasse eine variable idUser als Integer ein. Ich bekomms aber leider nicht richtig hin. angefangen bei der richtigen Vererbung. (Vorallem Syntax)

Das nächste ist dann wie kann ich beim Click auf meinem Button meine Funktion aufrufen, mit der ich 1 die Zeile editieren kann. Oh da fällt mir grad ich muss ja die referenzen zu den erstellten Objekte auch irgendwo speichern damn wie mach ich denn das ambesten? Ne Idee? Könnte ich die Infos in die vererbte klasse selbst speichern? Bloss wie greife ich dann wieder darauf zu, wenn der Anwender den Ok button des Dialogfeldes wählt?
Lange rede kurzer Sinn ich will ne Verbindung zwischen den Daten in meiner Zeile und dem Button der geklickt wird und was auslösen soll.

Greetz gomanza
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Button Vererbung885gomanza09.11.06 21:54
Re: Button Vererbung595gomanza09.11.06 23:53
Re: Button Vererbung520gomanza10.11.06 06:27
Re: Button Vererbung533ModeratorDaveS10.11.06 14:35
Re: Button Vererbung518mb2k310.11.06 16:11
Re: Button Vererbung481viperbone10.11.06 16:55
Re: Button Vererbung553gomanza10.11.06 18:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel