vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Word2003-Template ausfüllen 
Autor: graui
Datum: 14.04.05 13:37

Hallo Forum,

Seit dem Update auf Office 2003 funzt das Ausfüllen von Briefvorlagen über meine .net-Application nicht mehr.
Problem: Ab und zu, mal auf dem einen, mal auf dem anderen Rechner, findet mein Programm die Textfelder im Word nicht mehr (kann nicht initialisieren).
Ich vermute irgend ein Zeitverhalten.
Ähnliches passiert auch sporatisch in einem XLS-Sheet, bei dem ich im Ereignis "Workbook.open" (VBA) eine Dropdownlist füllen will: Sporatisch kommt Fehler, beim Debuggen wird das Objekt nicht erkannt.

Ich Vermute: Die Office 2003 Appliactions melden der Client-Anwendung über die COM zu früh dass das Objekt (Word.Dokument, Excel.Workbook) initialisiert ist, und damit macht die Client-Anwendung zu früh weiter. Würde auch die Angeleenheit mit dem VBA im Excel erklären: Der VBA-Interpreter ist ja eigentlich auch die Client-Anwendung, Excel der Server.

Kennt zufällig jemand die Lösung?

Codeausschnitt aus dem .net-Projekt
        'Word Initialisieren:
        Dim Wordapp As Word.Application, worddoc As Word.Document
        Try
            Wordapp = GetObject(, "Word.Application")
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show("Error filling Letter: Word Application not found", _
              "ERROR", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Warning)
            MausNorm(Me)
            Exit Sub
        End Try
        Dim DocFound As Boolean = False
        'Document suchen:
        For Each worddoc In Wordapp.Documents
            If worddoc.Name.ToLower = (fFilename & "." & fFileExt).ToLower Then
                DocFound = True
                Exit For
            End If
        Next
        If DocFound = False Then
            MausNorm(Me)
            MessageBox.Show("Error filling Letter: Document in Word not found", _
              "ERROR", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Warning)
            Exit Sub
        End If
        Wordapp.Visible = True
        'Dienst- oder Privateadresse:
        'Erste Bremse
        Dim Useprivate As Boolean = False
        If FillRecip = True Then
            If MessageBox.Show("Use the private address for the letter?", _
              "Select NO for Business", MessageBoxButtons.YesNo, _
              MessageBoxIcon.Question, MessageBoxDefaultButton.Button2) = _
              DialogResult.Yes Then
                Useprivate = True
            End If
        End If
        Dim fld As Word.FormField
        'Weitere Daten zum Project:
        Dim CustRow As PPL.dsCustList.tblCustRow = _
          CustList.objdsCustList.tblCust.Item(CustList.BindingContext( _
          CustList.objdsCustList, "tblCust").Position)
        Dim ProjRow As PPL.dsProjList.tblProjRow = _
        ProjList.objdsProjList.tblProj.Item(ProjList.BindingContext( _
        ProjList.objdsProjList, "tblProj").Position)
        Dim OrderRow As PPL.dsOrderList.tblOrdersRow = _
        OrderList.DsOrderList1.tblOrders.Item(OrderList.BindingContext( _
        OrderList.DsOrderList1, "tblOrders").Position)
        'Leere Textfelder ausschließen:
        Dim i As Integer = 0
        If FillRecip = True Then
            Do
                Try
                    If AddrRow.Item(i) Is DBNull.Value Then AddrRow.Item(i) = ""
                Catch ex As Exception
                    If ex.Message.Substring(0, 11) = "Cannot find" Then Exit Do
                    If i > 50 Then Exit Do
                End Try
                i += 1
            Loop
        End If
        For Each fld In worddoc.FormFields
            Select Case fld.Name
 
                Case Is = "txtAdress1"
                    If FillRecip = False Then Exit Select
                    If Useprivate = True Then 'Name
 
                        fld.Result = AddrRow("aFirstName") & " " & AddrRow( _
                          "aLastName")
                        fld.TextInput.Default = AddrRow("aFirstName") & " " & _
                        AddrRow("aLastName")
                    Else
                        fld.Result = AddrRow("abCompany") 'Firma
                        fld.TextInput.Default = AddrRow("abCompany")
                    End If
 
                Case Is = "txtAdress2"
                    If FillRecip = False Then Exit Select
                    If Useprivate = True Then 'leer
                        fld.Result = ""
                        fld.TextInput.Default = ""
                    Else
                        fld.Result = AddrRow("abDepartment") 'Abteilung
                        fld.TextInput.Default = AddrRow("abDepartment")
                    End If
.
.
.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word2003-Template ausfüllen1.142graui14.04.05 13:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel