vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Checklistbox 
Autor: Zen
Datum: 20.11.06 19:12

Hallo,
ich bin neu und suche nun hier nach Hilfe, ich versteh meinen Fehler einfach nicht.

Die Items in der Checklistbox stammen aus einer *.txt Datei, das klappt auch wunderbar. Ich möchte aber jetzt möchte ich die löschen, die checked sind. Mein Code sieht so aus:

    Private Sub cmd_GrundEntf_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles cmd_GrundEntf.Click
        Dim i As Integer
        Dim Remove As String
        Dim Gruende As String = File.ReadAllText(GruendePath)
 
        Try
            For i = 0 To clist_Grund.CheckedItems.Count - 1
                MsgBox(clist_Grund.CheckedItems.Item(i) & "  " & _
                  clist_Grund.CheckedItems.IndexOf( _
                  clist_Grund.CheckedItems.Item(i))) '<--- zum Kontrollen der 
                ' Checked Items
                Remove = clist_Grund.CheckedItems.Item(i)
 
                File.WriteAllText(GruendePath, Gruende.Replace("|" & Remove, _
                  ""))
                cList_Einlesen()
            Next
        Catch ex As IndexOutOfRangeException
            Return
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.Message)
        End Try
    End Sub
Da kommt nach dem ersten Durchgang, also wenn i = 1 ist ein Fehler, Names "IdexOutOfRangeException". Obwohl ich der Count - 1 = 3 ist.
Wenn man jetzt diese Zeilen auskommentiert:
[codeFile.WriteAllText(GruendePath, Gruende.Replace("|" & Remove, ""))
cList_Einlesen()Dann kommt dieser Fehler nicht und die Schleife läuft weiter...

Nun meine Frage:
Warum geht es mit diesen zwei Zeilen Code nicht mehr? Der Code ändert den Index garnicht. Das ist mir total unklar und auch unlogisch.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Zen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Checklistbox869Zen20.11.06 19:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel