vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Threads und Events 
Autor: Hannes H.
Datum: 28.11.06 10:12

Hallo

Habe schon einige Beispiele hier und bei Planet-Source zum Thema Thread gefunden, jedoch ist mir folgendes als Anfänger noch unklar:

In meiner DLL habe ich von MySql ein Event, sobald sich der Status der Verbindung ändert:
Broken
Fetching
Executing
open
cloed
connecting


Diese möchte ich aus meiner DLL an das Main Programm übergeben. Dafür habe ich eine Befehl:

BrokenUpdateValue(True)
ExecutingUpdateValue(True)
....


Da sich der Status extrem schnell ändert, bockt das Programm beim aktualisieren und ausgeben des Status.

Nun möchte ich testen, ob ich das über einen Thread verbessern kann.

Nun soll die Ausgaben:
BrokenUpdateValue
....

in einem Tread laufen.

Das Event das dem Thread sagen soll, das er den Status sendet ist:
    Private Sub conn_StateChange(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Data.StateChangeEventArgs) Handles conn.StateChange
 
    End Sub
Die Sub, die den Status ausgiebt ist:
    Private Sub UpdateServerStatus()
        Dim Status As ConnectionState
        Status = conn.State
 
        Select Case Status
            Case ConnectionState.Closed
                _ServerStatusVerbunden.UpdateChannelValue(False)
 
            Case ConnectionState.Open
                _ServerStatusVerbunden.UpdateChannelValue(True)
        End Select
 
    End Sub/code]
 
Am Anfang habe im Code setze ich einmal:
<pre><code>Dim th As New Threading.Thread(AddressOf UpdateServerStatus)
Nur wie und wo soll ich den Thread starten, pausieren, beenden?

Im Event muss ja dem Thread gesagt werden, sende 1x den Status, oder?

Oder kann man das MySQL Event auch als Thread auslagern?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Threads und Events696Hannes H.28.11.06 10:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel