vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: zu FZeile 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 28.11.06 16:09

Dann musst Du deine Anwendungslogic ein bischen den neuen begebenheiten anpassen.

Du willst ja wahrscheinlich, das sich deine Forms updaten, wenn sich die Daten ändern.

Die beiden besten Verfahren unter .NET sind hierzu MVC und MVP.
Beides sind std. Verfahren bei komplexeren Programmen.

Das jetzt hier ausführlich zu beschreiben ist schwierig.

http://www.codeproject.com/useritems/mvpBasicDemo.asp
http://www.codeproject.com/useritems/MVP.asp
http://www.codeproject.com/useritems/ModelViewPresenter.asp
http://www.codeproject.com/books/PatternsPractices.asp

Und wenn Du da durch bist, kannst Du dich auch an CAB von MS heranmachen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wert einem zweiten Formular übergeben1.283Wackes17.11.06 15:40
Re: Wert einem zweiten Formular übergeben889Wackes17.11.06 15:47
Re: Wert einem zweiten Formular übergeben711ModeratorFZelle17.11.06 16:26
Re: Wert einem zweiten Formular übergeben703Wackes18.11.06 11:20
Re: Wert einem zweiten Formular übergeben787ModeratorFZelle18.11.06 18:02
Re: Wert einem zweiten Formular übergeben858Wackes20.11.06 13:02
Re: Wert einem zweiten Formular übergeben674ARautio28.11.06 14:15
Re: Wert einem zweiten Formular übergeben895ModeratorFZelle28.11.06 15:36
zu FZeile754ARautio28.11.06 15:46
Re: zu FZeile742ModeratorFZelle28.11.06 16:09
Re: zu FZeile807ARautio28.11.06 17:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel