vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DataTable, gegenseitige Abhängigkeit zweier Spalten, StackOverFlow 
Autor: Wolf
Datum: 20.04.05 12:24

Hallo,

ich habe einen EreignisHandler, der das Ändern von Werten in einer Spalte einer DataTable behandelt (zB. Werte prüfen uä.). Jetzt wollte ich darüber folgendes Problem lösen:

Zwei Spalten beeinflussen sich gegenseitig. Immer, wenn in einer Zelle der einen Spalte ein Wert (Zahl) eingegeben wird, soll die Zelle in der anderen Spalte automatisch mit der Differenz (1000 minus Wert der anderen Spalte) ergänzt werden. Praktischer Hintergrund: Die Summe beider Zellen soll immer 1000 betragen, egal in welche der beiden Zellen ich einen Wert eintrage. Beide Spalten werden über den o.g. EreignisHandler überwacht.

Beim Start kommt folgende Fehlermeldung:

"Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs 'System.StackOverflowException' ist in mscorlib.dll aufgetreten"

Das scheint logisch, da bei Eintragen eines Wertes über den EreignisHandler ja ständig gegenseitig die Werte geändert werden und irgendwann der Stack voll sein muss.

Aber wie löse ich das Problem?

Danke im voraus.
Gruß, Wolfgang.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataTable, gegenseitige Abhängigkeit zweier Spalten, StackOv...1.696Wolf20.04.05 12:24
Re: DataTable, gegenseitige Abhängigkeit zweier Spalten, Sta...722spike2420.04.05 13:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel