vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen? 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 03.01.07 15:56

Hier ein Beispiel aus dem SDK:

Imports System
Imports System.IO
Imports System.Security.AccessControl
 
Module FileExample
 
    Sub Main()
        Try
            Dim fileName As String = "test.xml"
 
            Console.WriteLine("Adding access control entry for " & fileName)
 
            ' Add the access control entry to the file.
            AddFileSecurity(fileName, "DomainName\AccountName", _
                FileSystemRights.ReadData, AccessControlType.Allow)
 
            Console.WriteLine("Removing access control entry from " & fileName)
 
            ' Remove the access control entry from the file.
            RemoveFileSecurity(fileName, "DomainName\AccountName", _
                FileSystemRights.ReadData, AccessControlType.Allow)
 
            Console.WriteLine("Done.")
        Catch e As Exception
            Console.WriteLine(e)
        End Try
 
    End Sub
 
 
    ' Adds an ACL entry on the specified file for the specified account.
    Sub AddFileSecurity(ByVal fileName As String, ByVal account As String, _
        ByVal rights As FileSystemRights, ByVal controlType As _
        AccessControlType)
 
        ' Get a FileSecurity object that represents the 
        ' current security settings.
        Dim fSecurity As FileSecurity = File.GetAccessControl(fileName)
 
        ' Add the FileSystemAccessRule to the security settings. 
        Dim accessRule As FileSystemAccessRule = _
            New FileSystemAccessRule(account, rights, controlType)
 
        fSecurity.AddAccessRule(accessRule)
 
        ' Set the new access settings.
        File.SetAccessControl(fileName, fSecurity)
 
    End Sub
 
 
    ' Removes an ACL entry on the specified file for the specified account.
    Sub RemoveFileSecurity(ByVal fileName As String, ByVal account As String, _
        ByVal rights As FileSystemRights, ByVal controlType As _
        AccessControlType)
 
        ' Get a FileSecurity object that represents the 
        ' current security settings.
        Dim fSecurity As FileSecurity = File.GetAccessControl(fileName)
 
        ' Add the FileSystemAccessRule to the security settings. 
        fSecurity.RemoveAccessRule(New FileSystemAccessRule(account, _
            rights, controlType))
 
        ' Set the new access settings.
        File.SetAccessControl(fileName, fSecurity)
 
    End Sub
End Module

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie Löschschutz für eine Datei setzen?1.234wayne5de03.01.07 15:27
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?874Fabian Stern03.01.07 15:29
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?836Fabian Stern03.01.07 15:30
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?884Silver09.02.07 16:46
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?877Moderatorralf_oop03.01.07 15:30
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?978Fabian Stern03.01.07 15:36
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?773Moderatorralf_oop03.01.07 15:58
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?812wayne5de03.01.07 15:38
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?853Moderatorralf_oop03.01.07 15:56
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?795wayne5de03.01.07 16:29
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?863wayne5de18.01.07 11:13
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?779wayne5de18.01.07 15:38
Re: Wie Löschschutz für eine Datei setzen?756wayne5de08.02.07 16:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel