vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: .Net Framework 1.1 nutzen statt 2.0 
Autor: vbtest2
Datum: 11.01.07 10:25

Die Einstellungen machst du unter: Projekt/Projektoptionen/Kompilieren/Zielframework

Das Framework muß installiert sein. Die .NET Frameworke fuktionieren, nur bei Mono kommt immer eine Assembly Konfliktmeldung.

Hat es von Euch schon mal jemand geschafft, mit Mono zu kompilieren ? Das Problem habe ich schon bei einer normalen Form ohne Code und Objekte.

"Erstellen gestartet.
c:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\Microsoft.Common.targets(0,0) : Warnung MSB3245: Could not resolve this reference. Could not locate the assembly "System.Deployment". Check to make sure the assembly exists on disk. If this reference is required by your code, you may get compilation errors.
"

Wenn ich die System.Deployment aus den Referenzen lösche, meldet MBas (Mono 1.2.2.1) Fehler 2 und zeigt auf Zeile 85: <Mbas

<Mbas
              AdditionalLibPaths="$(AdditionalLibPaths)"
              AddModules="@(AddModules)"
              CodePage="$(CodePage)"
              DebugType="$(DebugType)"
              DefineConstants="$(FinalDefineConstants)"
              DisabledWarnings="$(NoWarn)"
              EmitDebugInformation="$(DebugSymbols)"
              Imports="@(Import)"
              MainEntryPoint="$(StartupObject)"
              NoStandardLib="$(NoStdLib)"
              NoWarnings="$(_NoWarnings)"
              OptionCompare="$(OptionCompare)"
              OptionExplicit="$(OptionExplicit)"
              OptionStrict="$(OptionStrict)"
              OutputAssembly="@(IntermediateAssembly)"
              References="@(ReferencePath)"
              RemoveIntegerChecks="$(RemoveIntegerChecks)"
              Resources="@(ManifestResourceWithNoCulture);@(" & _
                "ManifestNonResxWithNoCultureOnDisk);@(CompiledLicenseFile)"
              ResponseFiles="$(CompilerResponseFile)"
              RootNamespace="$(RootNamespace)"
              Sources="@(Compile)"
              TargetType="$(OutputType)"
              ToolPath="$(MbasToolPath)"
              TreatWarningsAsErrors="$(TreatWarningsAsErrors)"
              WarningLevel="$(WarningLevel)"
              />
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.Net Framework 1.1 nutzen statt 2.01.539LHBL10.01.07 16:38
Re: .Net Framework 1.1 nutzen statt 2.01.154Visual Basic Fan10.01.07 16:41
Re: .Net Framework 1.1 nutzen statt 2.01.065Moderatorralf_oop10.01.07 17:02
Re: .Net Framework 1.1 nutzen statt 2.01.086LHBL10.01.07 20:50
Re: .Net Framework 1.1 nutzen statt 2.01.073LHBL10.01.07 21:36
Re: .Net Framework 1.1 nutzen statt 2.01.100vbtest211.01.07 10:25
Re: .Net Framework 1.1 nutzen statt 2.01.130pickard20.01.07 10:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel