vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Frage zum Workshop "Vererbungslehre für absolute Anfänger " 
Autor: LarsThorwald
Datum: 23.04.05 13:15

Moin zuasammen,

ich habe 2 Fragen zu dem im Threadtitle genannten Workshop

Frage Nr.1
Ich besitzte zur Zeit nur VB.Net Standard 2003
Im Workshop heißt es: "Starten Sie die Visual Studio Entwicklungsumgebung und erstellen ein neues Projekt vom Typ Klassenbibliothek".

Da der Typ Klassenbibliothek bei mir fehlt, habe ich als Vorlage "Klasse" gewählt. Scheinbar hat das andere Auswirkungen als als der Typ Klassenbibliothek

Es heißt nämlich im Workshop:

Public Sub New()
    MyBase.New()
    ' Dieser Aufruf ist für den Windows Form-Designer erforderlich.
    InitializeComponent()
Gebe ich das in meiner Klasse ein, zeigt mr die IntelliSense "Der Name "InitializeComponent" wurde nicht deklarier" . Wo liegt hier der Hacken?

Frage Nr.2
Die Frage ist eine Verständnisfrage
ImWorkshop heißt es:

' UserControl1 überschreibt den Löschvorgang zur Bereinigung der 
  ' Komponentenliste.
  Protected Overloads Overrides Sub Dispose(ByVal disposing As Boolean)
    If disposing Then
      If Not (components Is Nothing) Then
        components.Dispose()
      End If
    End If
    MyBase.Dispose(disposing)
  End Sub
Könnte mir bitte jemand erklären, was es damit auf sich hat? Dispose bedeutet, daß das Object zur "Entsorgung" freigegeben wird. Was wird mit der Komponentenliste genau gemeint?

Gruß
Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum Workshop "Vererbungslehre für absolute Anfäng...903LarsThorwald23.04.05 13:15
Re: Frage zum Workshop "Vererbungslehre für absolute An...631LarsThorwald23.04.05 13:23
Re: Frage zum Workshop "Vererbungslehre für absolute An...643Moderatorralf_oop23.04.05 15:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel