vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Verweis auf .dll Datei einfügen 
Autor: MikeJ
Datum: 12.01.07 21:30

Hallo zusammen

Ich möchte gerne ein USB-Gerät (Digitale EA Karte) ansteuern, komme aber mit der Einbindung in mein VB Project nicht zurecht. In der Anleitung der Karte steht folgendes:
Installation der Software:
Kopieren Sie library\iowkit.dll in das DLL Verzeichnis des Systems
(winnt\system32 Verzeichnis bei Windows 2000, windows\system32 bei WinXP,
windows\system bei Win98/SE/ME).
Das habe ich ja soweit noch verstanden und durchgeführt.

Microsoft Visual Studio:
Zum Übersetzen der Beispiele müssen Sie den vollen Pfad zu iowsdk\library zu den
"Include" Verzeichnissen hinzufügen.
Außerdem muß der Pfad zu iowsdk\library\iowkit.lib zu den Libraries für den _
  Linker
hinzugefügt werden.
Was oder Wo sind die "Include" Verzeichnisse, und was sollen die "Linker" sein?!

Würde mich freuen, wenn jemand was damit anzufangen weis, und mir weiter helfen könnte.



viele grüße
Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verweis auf .dll Datei einfügen1.423MikeJ12.01.07 21:30
Re: Verweis auf .dll Datei einfügen913Moderatorralf_oop12.01.07 23:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel