vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: verschlüsselung 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 15.01.07 17:27

Naja, hast vielleicht nur im Ein- und Umsteiger Forum gesucht denke ich mal, sonst wärst du nämlich auf genügend Ergebnisse gekommen

In der Tipp-Section findest du ein Beispiel.

Naja, beim Verschlüsseln verwendest du ja Schlüssel (einen bei symmetrischen, bei asymmetrischen Algorithmen 2), diesen/diese würde ich in eine eigene Datei auf dem Server speichern.

Außerdem würde ich eine Benutzerverwaltung einrichten - mit ASP.NET 2.0 bekommst du das von Haus aus. Denn über diese Benutzerverwaltung stellst du dann sicher, dass auch wirklich nur authorisierte User an die Daten rankommen.

Was ASP.NET im Allgemein angeht - bei GalileoComputing findest du dort ein Online-Buch, allerdings für ASP.NET 1.x. Für ASP.NET gibt es eine Webcast-Serie bei MSDN Deutschland, die dich in die verschiedenen Themen einführt.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
verschlüsselung865nafa15.01.07 16:51
Re: verschlüsselung519Moderatorralf_oop15.01.07 16:59
Re: verschlüsselung514nafa15.01.07 17:17
Re: verschlüsselung543Moderatorralf_oop15.01.07 17:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel