vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Fehler im Programm. Komme immer gleiche Meldung angezeigt 
Autor: RollingStones
Datum: 18.01.07 16:40

Hi,

folgender code in der main-sub..:

Dim Eingebunden As New Class_Zufall
 
Dim Testinstanz As New Testklasse()
Testinstanz.RaumID = Eingebunden.FuncGetOrtszahl()
Erstellte Klassen:

Class Testklasse
 
    Public RaumID As Integer
 
End Class
Class Class_Zufall
 
    Public ArrInhalt(0) As Integer
 
    Private Shared Ortszufall As New System.Random()
 
   Function FuncGetOrtszahl() As Integer
 
 
        Dim Schleifenhilfe As Boolean = False
 
        'Zufallszahl generieren
 
        Dim Zufallszahl As Integer = Ortszufall.Next(1, 6)
 
        'Anzahl der Elemente im Array
        Dim s As Integer = ArrInhalt.Length - 1
 
        'Generierte Zufallszahl wird ins Array eingetragen
        ArrInhalt(s) = Zufallszahl
 
        'Schleife wird so lange durchlaufen bis Schleifenhilfe = TRUE ist.
        'Dies passiert nur im Elsezweig, nämlich wenn die 
        'generierte Zahl noch nicht im Array vorhanden ist.
        Do
 
            'Wenn generierte Zufallszahl im Array schon vorhanden ist, 
            'wird das Array neu dimensioniert und vergrößert.
            If Not Array.IndexOf(ArrInhalt, Zufallszahl) = -1 Then
                MsgBox("zahl bereits erhalten.")
                ReDim Preserve ArrInhalt(s + 1)
 
            Else
                Schleifenhilfe = True
                Return Zufallszahl
            End If
 
        Loop Until Schleifenhilfe = True
 
 
    End Function
End Class
ich habe die zeilen mit kommentaren hinterlegt zum besseren verständnis, damit ihr wisst was ich vorhabe.
Es kommt IMMER die msgbox "zahl bereits erhalten", das heißt das programm funktioniert irgendwo nicht richtig bzw. macht nicht das, was ich haben will.
irgendwo ein denkfehler?

Gru?

RollingStones

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler im Programm. Komme immer gleiche Meldung angezeigt632RollingStones18.01.07 16:40
Re: Fehler im Programm. Komme immer gleiche Meldung angezeig...390Moderatorralf_oop18.01.07 16:43
Re: Fehler im Programm. Komme immer gleiche Meldung angezeig...394RollingStones18.01.07 16:54
Re: Fehler im Programm. Komme immer gleiche Meldung angezeig...350ModeratorFZelle18.01.07 20:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel