vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Nach "Form.Closing Cancel=true" versagen andere Events ihren Dienst! 
Autor: EselJens
Datum: 26.04.05 09:30

Hallo!

Es gibt eine Sache bei der Programmierung mit WindowsForms an der ich immer wieder hake: Das Schließen!
Bevor ich ein Fenster schließe möchte ich ja wissen ob das wirklich geschlossen werden kann/soll! Also dachte ich mir, ich prüfe ganz einfach im Ereignis Closing ab und setze dementsprechend e.Cancel! Funktioniert auf den ersten Blick auch ganz gut!

Nur auf den zweiten nicht!
Sobald er dann einmal in Closing war und das gecancelt hat funktionieren andere Ereignisse auf dem Betreffenden Formular nicht mehr! Also speziell ist es mit aufgefallen an deinem ListView welches plötzlich nicht mehr auf SelectedIndexchanged und DoppelClick ansprang!
Ist das normal? Mach ich was falsch? Wie kann man das verhindern?

Gruß, Jens
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nach "Form.Closing Cancel=true" versagen andere Ev...1.499EselJens26.04.05 09:30
Re: Nach "Form.Closing Cancel=true" versagen ander...672BenZen26.04.05 11:17
Re: Nach "Form.Closing Cancel=true" versagen ander...660EselJens26.04.05 11:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel