vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Designer ohne Überlappung z.B. bei Tabs 
Autor: Peter_nun_aber
Datum: 23.01.07 16:57

Hallo,

ich möchte heute mal eine mich schon lange beschäftigende Frage stellen.
Nehmen wir an, wir haben ein 2 geteiltes Fenster, links die Navigation z.B. in Form einer Outbar oder eines Tree-Controls, und rechts den jeweils dazu passenden Inhalt. Alles liegt auf einer Form. Links steht als Menupunkt z.B. Artikel, Personal und Termine.

Wenn ich jetzt rechts anfange, die Oberfläche für Artikel zusammen zu klicken, ist das unproblematisch. Als nächstes soll die Oberfläche für Personal gestaltet werden, und da fangen die Probleme an.

Entweder ich lege alles, was Artikel angeht, auf ein Panel, und schiebe es zur Designzeit komplett "bei Seite" oder ich nehme Tabs, welche später ihrer Tab-Reiter beraubt werden. Beides ist nicht wirklich elegant. Habt Ihr da vielleicht bessere Lösungsansätze? Habe ich im Programmierkurs was verschlafen ?

Meine Vorstellung geht dahin, dass ich in der Outbar z.B. den Punkt Personal auswähle, und rechts dann nur die Steuerelemente zur Personal-Oberfläche angezeigt werden - ohne lästiges verschieben oder ausblenden.

Wäre nett, wenn Ihr konstruktiv antworten könntet - die Frage an sich ist sicherlich schon etwas trivial, aber ich finde keine praktikable Lösung.

Danke.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Designer ohne Überlappung z.B. bei Tabs732Peter_nun_aber23.01.07 16:57
Re: Designer ohne Überlappung z.B. bei Tabs446ModeratorDaveS23.01.07 19:31
Re: Designer ohne Überlappung z.B. bei Tabs494mkolb25.01.07 07:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel