vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Bereich überwachen 
Autor: Fabian Stern
Datum: 23.01.07 22:07

Rein mathematisch betrachtet würde ich es durch
eine Regression der Farbkanäle mit Signifikanzniveau machen.

Du ermittelst die Anteile Rot Grün und Blau und vergleichst das andere Bild
damit. Die Signifikanz ist eine Abweichung, die du selber bestimmen kannst.

So kann man beispielsweise Haut von anderen Materialien unterscheiden.
Allerdings ist die Methode nur sehr sehr oberflächlich.

Eine andere Möglichkeit bietet die Erstellung eines Farblevel-Histogramms.
Auch dieses kann durch eine Regression verglichen werden.

Es bleibt aber immer eine geringe Fehlerwahrscheinlichkeit.

Abhängig ist es vorallem von der Größe des Bildes und dem zu vergleichenden Objekt.

Wenn du es ganz sporadisch machen willst, dann vergleichst du mit GetPixel
jeden einzelnen Pixel des Bildes und makierst Unterschiede mit einer unsichtbaren Farbe.
Hinterher kannst du die Makierpixel in einzelne EInheiten zusammenfassen und einen
Kreis in Rot darum ziehen. So macht es z.b. FaceIt PC (Gesichterkennungssoftware).

Alles in allem ist die letztere Methode am einfachsten (meiner Meinung nach)

Hoffe es hilft dir für einen Ansatz,

Fabian Stern

MfG.
Fabian Stern
-
info@smart-coding.com
http://www.smart-coding.com

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bereich überwachen716TTP03.01.07 14:03
Re: Bereich überwachen490TTP23.01.07 21:01
Re: Bereich überwachen505Fabian Stern23.01.07 22:07
Re: Bereich überwachen430GPM23.01.07 22:52
Re: Bereich überwachen559TTP24.01.07 13:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel