vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: UserControl übergreifende Werte 
Autor: Zero-G.
Datum: 30.01.07 13:10

Hey

Noch mal von vorne, damit wir uns beide verstehen.
Ich habe eine Public Class clsKlasse. - In dieser Klasse sind einige Eigenschaften, die mir meine Artikel beschreiben. - So weit, so gut.

Wenn ich in meinem UserControl, das Details zum Auftrag beinhaltet (usrAuftrag) die Werte für den Artikel eingebe, fülle ich damit gleichzeitig die Klasse clsKlasse.

Dim Artikel As New clsKlasse
Artikel.Lieferant = txtLieferant.Text
Artikel.Artikelnummer = txtArtikelNummer.Text
Wenn ich jetzt von diesem UserControl (usrAuftrag) das UserControl aufrufe, das mich beim Suchen von Artikeln unterstützt (usrSuchen), übergebe ich in der Sub New von usrSuchen die Klasse clsKlasse gleich mit. - Somit kann ich sofort den Artikel aufrufen, der im Auftrag benutzt wird. - Soweit hoffe ich, ist es verständlich.
So, jetzt kann es aber natürlich passieren, dass ich den Artikel ändern muss. -

UND GENAU DA LIEGT JETZT DAS PROBLEM. - Wie bekomme ich die neu gefüllte Klasse (also mit neuem Lieferant & neuer Artikelnummer) aus dem usrSuchen zurück in das UserControl usrAuftrag?

Hoffe Du verstehtst jetzt, was ich meine!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UserControl übergreifende Werte971Zero-G.29.01.07 16:50
Re: UserControl übergreifende Werte623Moderatorralf_oop29.01.07 17:11
Re: UserControl übergreifende Werte614Zero-G.29.01.07 17:26
Re: UserControl übergreifende Werte736Moderatorralf_oop29.01.07 17:58
Re: UserControl übergreifende Werte651Zero-G.30.01.07 13:10
Re: UserControl übergreifende Werte604ModeratorFZelle30.01.07 17:32
Re: UserControl übergreifende Werte632Zero-G.30.01.07 18:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel