vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datenübergabe 
Autor: Snoopy
Datum: 30.01.07 17:35

Hallo...

hier mal ein Beispiel für einen Konstruktor in Form2. Du brauchst einen Button1 auf
Form1 und eine Form2

Code Form1:
Public Class Form1
 
   Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
     System.EventArgs) Handles Button1.Click
      Dim f As New Form2(100, "Test")
      f.Show()
   End Sub
End Class
Code Form2:
Public Class Form2
 
   Private m_Value1 As Integer
   Private m_Value2 As String
 
   Public Sub New(ByVal Value1 As Integer, ByVal Value2 As String)
      Me.InitializeComponent()
 
      Me.m_Value1 = Value1
      Me.m_Value2 = Value2
   End Sub
 
   Private Sub Form2_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
     System.EventArgs) Handles MyBase.Load
      Me.TuWas()
   End Sub
 
   Private Sub TuWas()
      MsgBox(Me.m_Value1.ToString)
      MsgBox(Me.m_Value2)
   End Sub
End Class
Der Konstruktor wird mit New übergeben.

Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenübergabe762*universe*30.01.07 13:57
Re: Datenübergabe546Visual Basic Fan30.01.07 16:35
Re: Datenübergabe511*universe*30.01.07 16:54
Re: Datenübergabe563Snoopy30.01.07 17:35
Re: Datenübergabe477*universe*30.01.07 19:28
Re: Datenübergabe452*universe*31.01.07 09:14
Re: Datenübergabe466Snoopy31.01.07 13:07
Re: Datenübergabe589rub31.01.07 17:45
Re: Datenübergabe466ModeratorFZelle31.01.07 19:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel