vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: MSDN Beispiel.....Fehler 
Autor: roland-k
Datum: 03.02.07 08:54

tja ...immer das gleiche problem:
das ist ein Beispiel von Microsoft ...aus der hilfe in vb2005 aufgerufen.
es kann unmoeglich sein dass ich als anfänger so eun zeugs umbauen muss dass dieses lauft.
drum sollte sich das ein profi ansehen, erkennen oder zugeben dass das nicht funktioniert ........und dann eben die korrektur angeben.
lernan kann ich allenthalben an beispielen die funktionieren, und die darin enthaltenen elemante dann in der hilfe nachlesen.
eben aus der Praxis in die Theorie

meine Zeit ist eben auch unnuetz verbraten ...da solches zeugs ungetestet zum dounload bereitgestellt wird .

danke
gruss
roland_k

blutiger anf?nger
ich weiss was ich will
aber eben nicht wie es geht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSDN Beispiel.....Fehler1.234roland-k02.02.07 19:02
Re: MSDN Beispiel.....Fehler628roland-k02.02.07 19:04
Re: MSDN Beispiel.....Fehler606ModeratorFZelle02.02.07 19:08
Re: MSDN Beispiel.....Fehler642roland-k03.02.07 08:54
Re: MSDN Beispiel.....Fehler653Moderatorralf_oop03.02.07 09:14
Re: MSDN Beispiel.....Fehler622roland-k03.02.07 10:29
Re: MSDN Beispiel.....Fehler678Moderatorralf_oop03.02.07 10:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel