vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: SQL-Datenbank befehle 
Autor: Visual Basic Fan
Datum: 10.02.07 16:56

>>Klar hab ich das.
Das kam mir aber nicht so vor. Das Programm sieht auch nicht danach aus ...aber egal.

>>Aber ist auch egal sollen wir streiten?
Ich gehöre eigentlich zu der friedfertigeren Gruppe. Entschuldige. Im Internet fehlen die Mimiken. Besonders im Forum. Ich vergesse ab und zu einmal ein paar Smilies.

Zum Problem:
Du benutzt am besten einfach einen Streamreader um die Dateien auszulesen. Randomdateien würde ich an deiner Stelle nicht verwenden.
Schau doch bitte noch einmal ein wenig genauer in der MSDN nach. Stichwort : System.IO.

Du kannst das Ganze natürlich auch via Datenbankadapter lösen. ...aber das hat erst einmal nichts mit SQL zu tuen. Adapteronjekte sind universell einsetzbar. Allerdings muss man auch nicht gleich die stärksten Gerüste aufzufahren um 10 Zeilen auszulsesen.

MfG
Visual Studio .Net Team Suite 2008 - Meine neue lieblings IDE

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Datenbank befehle904snake.logan10.02.07 16:24
Re: SQL-Datenbank befehle615ModeratorFZelle10.02.07 16:30
Re: SQL-Datenbank befehle621snake.logan10.02.07 16:33
Re: SQL-Datenbank befehle619Visual Basic Fan10.02.07 16:36
Re: SQL-Datenbank befehle650snake.logan10.02.07 16:40
Re: SQL-Datenbank befehle645Visual Basic Fan10.02.07 16:56
Re: SQL-Datenbank befehle613Visual Basic Fan10.02.07 16:56
Re: SQL-Datenbank befehle589snake.logan11.02.07 11:51
Re: SQL-Datenbank befehle712Visual Basic Fan11.02.07 15:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel