vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: GDI+ - "Fall effekt"? 
Autor: Visual Basic Fan
Datum: 11.02.07 15:47

Das ist glaube ich nicht so einfach. Meine Idee ist auch relativ simpel. Die Punkte erst zeichnen, dann löschen und wieder runter bzw. hoch setzen und so weiter. Je schneller Du das ganze wiederholst, umso genauer wird es. Allerdings solltest Du das Ganze nicht zu oft wiederholen, denn sonst raubst Du dem Pc unnötig viele Ressourcen.

MfG
Visual Studio .Net Team Suite 2008 - Meine neue lieblings IDE

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
GDI+ - "Fall effekt"?1.089Knight11.02.07 13:32
Re: GDI+ - "Fall effekt"?588Visual Basic Fan11.02.07 15:47
Re: GDI+ - "Fall effekt"?705Knight11.02.07 17:21
Re: GDI+ - "Fall effekt"?608ModeratorFZelle11.02.07 17:43
Re: GDI+ - "Fall effekt"?551Knight11.02.07 19:36
Re: GDI+ - "Fall effekt"?534ModeratorFZelle11.02.07 20:36
Re: GDI+ - "Fall effekt"?581Knight11.02.07 20:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel