vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Array praktischer Nutzen? 
Autor: roland-k
Datum: 14.02.07 16:16

hallo DaveS,
danke für die erläuterung,
also ich lade die namen jetzt wieder aus der datenbank skatclub.mdb

du erinnerst dich aus forum ADO.NET ....hatte ich das Problem:
Public Class Form1
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        'TODO: Diese Codezeile lädt Daten in die Tabelle "Db1DataSet.adm". Sie 
        ' können sie bei Bedarf verschieben oder entfernen.
        Me.AdmTableAdapter.Fill(Me.Db1DataSet.adm)
 
    End Sub
 
    Private Sub ListBox1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles ListBox1.SelectedIndexChanged
        If ListBox1.SelectedIndex <> -1 Then
            Dim a As String = ListBox1.Text
            ListBox2.Items.Add(a)
            CType(AdmBindingSource.Current, DataRowView).Delete()
        End If
    End Sub
 
    Private Sub AdmBindingSource_CurrentChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles AdmBindingSource.CurrentChanged
 
    End Sub
End Class
diese zeile hast du mir geschrieben (beispielcode umfunktioniert)
CType(AdmBindingSource.Current, DataRowView).Delete()
GENIAL Jetzt lauf das ding
daran sieht man eben doch, dass deine Antorten auf fruchtbaren Boden stossen..

danke erst mal
gruss roland_k

PS: ich will nicht zu viele Beiträge öffnen ...drumm stelle ich nächste frage wieder hier, zu diesem Komplex

blutiger anf?nger
ich weiss was ich will
aber eben nicht wie es geht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array praktischer Nutzen?764roland-k14.02.07 12:48
Re: Array praktischer Nutzen?516ModeratorFZelle14.02.07 13:31
Re: Array praktischer Nutzen?450roland-k14.02.07 14:22
Re: Array praktischer Nutzen?474ModeratorDaveS14.02.07 13:35
Re: Array praktischer Nutzen?436roland-k14.02.07 14:20
Re: Array praktischer Nutzen?453ModeratorDaveS14.02.07 14:31
Re: Array praktischer Nutzen?460roland-k14.02.07 16:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel