vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: von einer Form aus andere Forms verschwinden lassen 
Autor: absolute_beginner
Datum: 16.02.07 16:24

Meinen Wissensstand kann ich schlecht einschätzen, im Moment sehr schlecht ...
Also ich hab schon drei Bücher zu dem Thema gelesen und durchgemacht, aber was praktische Erfahrung angeht bin ich halt absoluter Anfänger, manchmal hängt's einfach.
Das mit MDI hab ich mir auch überlegt, ist aber in dem Fall glaub ich nicht so gut, der Benutzer soll ja immer nur ein Fenster nach dem anderen öffnen können und nicht mehrere gleichzeitig. Ich stell mir das im Prinzip so vor wie bei einem Installationsprogramm, bei dem man Sachen eingibt dann auf "weiter" klickt und dann das nächste Fenster dazu erscheint. Wie macht man denn sowas normalerweise? Im Moment mach ich aus dem ersten Fenster das zweite und aus dem zweiten dann das dritte auf, ich hab aber irgendwie nix, dass da übergreifend dafür zuständig ist und zum Beispiel Click-Ereignisse gesammelt behandelt (von den verschiedenen Fenstern).
Also konkret, wie muss ich in die Klasse des ersten Fensters die anderen einfügen, um später noch darauf zugreifen zu können (am Besten von allen auf alle)? Einfach alles public und shared deklarieren funktioniert nicht (ist ja irgendwie logisch, aber ich komm nicht auf meinen Denkfehler).
Ich hoffe, ich hab's einigermaßen umrissen.
Vielen Dank schon mal!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
von einer Form aus andere Forms verschwinden lassen787absolute_beginner15.02.07 15:41
Re: von einer Form aus andere Forms verschwinden lassen495Visual Basic Fan15.02.07 16:02
Re: von einer Form aus andere Forms verschwinden lassen506absolute_beginner16.02.07 16:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel