vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: ... Keiner eine Ahnung?? 
Autor: Drajl
Datum: 04.03.07 16:57

... hast du das nicht gelesen??

achja aber ich glaub ich habe mein Problem flasch erklärt:
ich habe so 500 Begriffe die ungefähr so aussehen:
sw.WriteLine(" Zama=Stadt in Numidien ")
sw.WriteLine(" zamia=Verlust ")
sw.WriteLine(" Zancle=Messina ")
sw.WriteLine(" zelotes=Zelot ")
sw.WriteLine(" zelotypia=Eifersucht ")
sw.WriteLine(" zelotypus=eifersüchtig ")
sw.WriteLine(" zelus=Nacheiferung ")
sw.WriteLine(" Zenobia=Tochter des Königs Mithridates ")
sw.WriteLine(" zephyrus=Westwind ")
sw.WriteLine(" zingiber=Ingwer ")
sw.WriteLine(" zona=Gürtel ")
sw.WriteLine(" zonae=Gürtel ")
sw.WriteLine(" zonarius=Gürtelmacher ")
sw.WriteLine(" zonula=Gürtelchen ")
sw.WriteLine(" Zoroastres=Zoroaster ")
sw.WriteLine(" a vertere=ablenken=abwenden ")
ICh will das er die vielen Leerzeichen oder Tabulatern gelöscht werden jedoch sollen
die wie zb a vertere nicht gelöscht werden! und dann soll ernatürlich noch "übersetzen" können! Mir wäre schon eine lösung eingefallen aber ich weiß nicht wie ich die in die Tat umsetzen kann:
Er löscht alle Whitescreen zeichen (irgendwie mit Trim)
und immer wenn man in der 1 textbox ein lerzeichen eingibt also zb a vertere
wandelt er das in 2 verschiedene zeichen um. So das er a sucht und vertere extra. und nur wenn man "a vertere" findet er nach a vertere! Das wär eigentlich was ich wollte! Bitte hilf mir!!!!









Ich würde gerne das du mir einen Beispielcode schreibst wie ich am anfan bis zum ersten buchstaben alle zeichen formatiere und das gleiche nach dem letzten buchstaben. auserdem sollte der code nur nach einem begriff mit leerzeichen suchen wenn " " vorher eingegeben wurden
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dictonary oder ListBox1.587Drajl02.03.07 16:25
Re: Dictonary oder ListBox1.200Drajl02.03.07 16:32
Hat keiner eine Ahnung??1.143Drajl02.03.07 18:34
Re: Dictonary oder ListBox1.447ModeratorDaveS02.03.07 19:36
Re: Dictonary oder ListBox1.137Drajl02.03.07 19:52
Re: Dictonary oder ListBox1.135ModeratorDaveS02.03.07 20:16
Re: Dictonary oder ListBox1.336Drajl02.03.07 21:00
Re: Dictonary oder ListBox1.198ModeratorDaveS02.03.07 22:03
Re: Dictonary oder ListBox1.146Drajl03.03.07 12:07
... Keiner eine Ahnung??1.139Drajl03.03.07 17:28
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.194ModeratorDaveS03.03.07 19:05
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.105Drajl03.03.07 19:49
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.130ModeratorDaveS03.03.07 20:02
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.113Drajl03.03.07 20:54
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.229ModeratorDaveS03.03.07 22:12
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.155Drajl03.03.07 23:04
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.126ModeratorDaveS04.03.07 10:16
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.105Drajl04.03.07 14:32
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.071ModeratorDaveS04.03.07 14:49
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.152ModeratorDaveS04.03.07 15:01
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.209Drajl04.03.07 16:26
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.255ModeratorDaveS04.03.07 16:50
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.241Drajl04.03.07 16:57
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.099ModeratorDaveS04.03.07 18:25
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.110Drajl04.03.07 18:31
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.176ModeratorDaveS04.03.07 20:34
Re: ... Keiner eine Ahnung??1.131Drajl04.03.07 20:45
Doch Ahnung + Geduld1.070roland-k05.03.07 19:55
Re: Doch Ahnung + Geduld1.148Drajl05.03.07 21:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel