vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Sender / Empfänger 
Autor: msdn
Datum: 03.05.05 20:53

Hallo !

Ich würde gerne mithilfe eines "Senders" und eines "Empfängers" alle Rechner im Netzwerk herunterfahren. Problem ist, das ich wahrscheinlich nur begrentze Rechte habe, und das ich das ganze mit Windows 2000 machen möchte. Da gibt es ja die shutdown.exe nicht. Ich arbeit mit ca. 40 Rechnern, die ich alle nach einer Stunde herunterfahren muss (Schulstunde bzw. unterschiedlich). Ich habe wenig lust 2 Etagen abzuklappern und alle "manuell" herunterzufahren. Desswegen diese Aktion.

Die Frage ist nun, wie man das am besten lösen kann. Ich dachte an ein Programm das auf dem Zielrechner ausgeführt wird. Dieses sendet dann Informationen an das "Master-Programm" (hehe) das diese Daten auswertet, anzeigt etc. - das ist nicht das Problem. - Das Problem ist, wie ich dem Programm auf den jeweiligen Zielrechnern sage, das Sie den PC herunterfahren - und WIE sie das tun. Weil man kann ja nicht einfach nur Shell("shutdown -a"), weil es keine Shutdown gibt. Gibt es eine WMI / API mit der man das machen kann ?

Habt ihr villeicht noch informationen bzw. einen Begriff zum Googeln, der diese Sender/Empfänger Funktion erklärt oder ein kleines Beispiel gibt ?

Seit mit bitte ned böse, das ich das so *noobig* geschieben habe, aber ich habe da keine Ahnung.

Danke !!

Mit freundlichen Gr??en

Peter

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sender / Empfänger826msdn03.05.05 20:53
Re: Sender / Empfänger482Micke06.05.05 07:25
Re: Sender / Empfänger478DocMedic07.05.05 10:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel