vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: String mit Nullen auffüllen 
Autor: ascoolasice79
Datum: 08.03.07 10:54

Danke für die Antworten, aber irgendwie blick das alles nicht, was wohl auch daran liegt, das ich von VB keinen Plan habe

Mein Problem ist, dass ich in den Reporting Services vom SQL Server 2005 einen Bericht erstellt habe, bei dem ich bei einigen Werten einen Link zu einem PDF anhängen will. Die Linkerstellung kann man automatisch einstellen und auch die Bedingungen kann ich mit iif() als Ausdruck definieren. Das Problem macht mir jetzt halt der Link, da dieser abhängig von meinem Parameter, den ich bei dem Bericht mitgebe, auf ein anderes PDF zeigen soll, deren Dateiname, aber ein bestimmtes Schema hat.

Beispiel:
Ich habe zwei Ordner 1 und 10. In Ordner 1 liegt das PDF 00100.pdf und in Ordner 10 das PDF 01000.pdf. Die ersten drei Stellen geben also die Nummer des Ordners und entsprechen auch dem mitgegeben Parameter. Dieser ist aber nicht dreistellig, sondern bei der 1 halt einstellig und bei der 10 zweistellig. Damit ich den Link also richtig setzen kann, muss ich je nach Parameter die drei Stellen mit Nullen auffüllen.

Versteht ihr was ich meine?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String mit Nullen auffüllen12.608ascoolasice7907.03.07 16:28
Re: String mit Nullen auffüllen6.703rub07.03.07 16:32
Re: String mit Nullen auffüllen6.559mikeb6907.03.07 16:33
Re: String mit Nullen auffüllen6.377ModeratorDaveS07.03.07 16:44
Re: String mit Nullen auffüllen6.339ascoolasice7908.03.07 10:54
Re: String mit Nullen auffüllen6.384ModeratorDaveS08.03.07 11:18
Re: String mit Nullen auffüllen5.880ascoolasice7908.03.07 11:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel