vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Kleinen Textchatclient baun mit .net 05 ? 
Autor: FeGm
Datum: 09.03.07 15:22

Hallo zusammen!

Ich programmiere seit einiger Zeit unter Visual Basic 6 und dort auch viel mit WinSock!
Seit ich mir einen PDA zugelegt habe, muss ich jetzt leider Visual Basic.NET 2005 programmieren.

Kann mir jemand sagen ob es irgendwo ein Beispiele, Tutorials oder ähnliches gibt mit dem man zB sowas wie einen kleinen Textchat machen kann, so wie man das aus VB6 zum lernen von Winsock kennt?

Ich habe auch schon im Forum und in der MSDN gesucht und dort auch den TcpClient gefunden, jedoch hab ich noch immer keine Ahnung wie ich es schaffe, dass so wie bei WinSock zum Beispiel DataArrival() aufgerufen würd wenn Text kommt und SendComplete wenn er fertig ist mit Senden?

Weiss jemand wie ich dass unter VB.NET 2005 schaffe?
Ich brauch nur Infos zur Client Seite, da ich den Server unter VB6 proggen werde!

Ich kann leider nicht das Winsock Control aus VB6 in .Net verwenden, da es für den PDA (Compact Framework) kompatibel sein muss

Vielen Dank für alle Antworten,
FeGm
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kleinen Textchatclient baun mit .net 05 ?764FeGm09.03.07 15:22
Re: Kleinen Textchatclient baun mit .net 05 ?442ModeratorDaveS09.03.07 15:28
Re: Kleinen Textchatclient baun mit .net 05 ?404FeGm09.03.07 15:31
Re: Kleinen Textchatclient baun mit .net 05 ?450ModeratorDaveS09.03.07 15:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel