vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Bitte Um Hife 
Autor: zaiari
Datum: 11.03.07 01:21

Hallo Zusammen,

ich bin ganz² neu in VB.NET und habe vorher noch keine Erfahrung mit VB-Programmiersprache gehabt. Als Teil meiner Diplomarbeit muß ich ein Simulationsprogramm mit VB.NET programmieren und zwar Folgendes:

Es ist ein Wartesystem-Simulationsprogramm in einer Form, in der Form gibt es einen Textbox für die Parameter "Cb", 2 Buttons für "Berechnen" und "Löschen", einen PictureBox wo die Kurven (XY-Koordinatensystem, X-Achse für "Rho" bleibt konstant von 0 bis 1 und Y-Achse für "Teta" nicht konstant, gemäß einer Formel) gezeichnet werden müssen. Wenn ich einen Wert für "Cb" in den TextBox eingebe, zeichnet sich automatisch eine Kurve dafür mit einer Farbe und die Bezeichnung für den Wert "Cb" muß auch an der Kurve da sein (z.B. Cb = 0.5). Wenn ich noch mal einen Wert für "Cb" eingebe, kriege ich die zweite Kurve mit einer anderen Farbe und Bezeichnung aber die erste Kurve bleibt noch gezeichnet. Dieser Vorgang ist aber nur für 5 Werte (5 mal Eingeben der Parameter "Cb" in den TextBox >>> 5 Kurven mit unterschiedlichen Farben >>> damit man die Kurven vergleichen kann) danach muß ich den Button "Löschen" um die Kurven weg zu machen und um einen neuen Vorgang anzufangen.

Die Formel ist übrigens: Teta=(Rho/(1-Rho))*((1+Cb²)/2) wobei 0<=Rho<1

Vielen herzlichen Dank für euere Hilfe im Voraus

Zaiari
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bitte Um Hife902zaiari11.03.07 01:21
Re: Bitte Um Hife572Moderatorralf_oop11.03.07 09:12
Re: Bitte Um Hife558zaiari12.03.07 07:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel