vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Generelle Frage: Netzwerkprotokoll 
Autor: Melkor
Datum: 04.04.07 10:21

UDP und TCP sind beide IP-basierte Protokolle. Die großen Unterschiede sind wohl, TCP/IP benutzt eine feste Verbindung, und ist zuverlässig. UDP/IP schickt nur einzelne Meldungen ohne Verbindung, und ist nicht zuverlässig. Das heisst, man weiss nie ob der Empfänger eine Nachricht bekommen hat bis eventuell eine Antwort eintrifft (falls der Empfänger eine Antwort schicken soll). Bei Messaging z.B. wird oft UDB benutzt. Wenn eine Nachricht nicht ankommt schickt man das wieder (meistens kommt's eh an). UDP benutzt aber weniger Resourcen als TCP und ist einfacher zu programmieren und auch schneller für einzelne Datagrams, weil keine Verbindung aufgebaut werden muss. Ausserdem kann man UDP Broadcast benutzen, anstatt alle Rechner einzeln zu adressieren. Es gibt aber eine Menge weitere Kommunikationsmöglichkeiten, wie Pipes, HTTP, Remoting usw.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Generelle Frage: Netzwerkprotokoll720rtaucher04.04.07 08:50
Re: Generelle Frage: Netzwerkprotokoll539Moderatorralf_oop04.04.07 09:14
Re: Generelle Frage: Netzwerkprotokoll517rtaucher04.04.07 09:17
Re: Generelle Frage: Netzwerkprotokoll482Moderatorralf_oop04.04.07 09:38
Re: Generelle Frage: Netzwerkprotokoll488rtaucher04.04.07 10:02
Re: Generelle Frage: Netzwerkprotokoll504Melkor04.04.07 10:21
Re: Generelle Frage: Netzwerkprotokoll485rtaucher04.04.07 10:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel