vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
MX-Records ermitteln 
Autor: ricardo1885
Datum: 07.04.07 16:24

Ich bin derzeit dabei mich theoretisch mit Mail-Servern auseinander zu setzen, um mein Wissen auf diesem Gebiet ein bischen zu erweitern.

Im Moment hänge ich an einem Punkt bzw. suche dafür eine "saubere" Lösung: Ich möchte/muss in meinem Postausgangsserver die Domains der Mailadressen auflösen bzw. deren MX-Record ermitteln. Mitlerweile bin ich nun soweit, dass dies über eine "Eselbrücke" unter Verwendung des Windows-Scripting Host funktionieren würde. Allerdings wäre mir eine Lösung über "Systemobjekte" oder so lieber. Habt ihr da vielleicht einen Tipp, wo man da was rausbekommen kann?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MX-Records ermitteln938ricardo188507.04.07 16:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel