vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern 
Autor: Christian25
Datum: 14.04.07 16:40

Schau dir doch mal genau die Eigenschaften eines Labels an. Da fällt uns doch gleich mal auf das man dort die Eigenschaft Text benützt um einen Text zuzuweisen.

Alles was man an eine Eigenschaft übergiebt geht mit "=".

Also folgern wir daraus das die Zeile dann so heißen soll.

Label1.Text = Form2.Wert1.ToString

Das Add der Listbox ist eine funktion, deshalb wird der Wert innerhalb einer Klammer übergeben. Das Text des Labels ist eine Eigenschaft und ein Wert wird deshalb mit "=" übergeben.

Ist jetzt nicht bös gemeint, aber ich würde dir vorschlagen dich erst einmal mit den Grundlagen zu beschäftigen, denn dort wird so etwas behandelt.

Recht gut und frei ist das Openbook: http://www.galileocomputing.de/openbook/vb_net/
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form aus einer anderen Form heraus steuern1.156IchNicht12.04.07 12:13
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern739Visual Basic Fan12.04.07 13:18
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern795IchNicht12.04.07 13:41
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern780DerLord12.04.07 19:47
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern748IchNicht13.04.07 14:13
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern719ModeratorFZelle13.04.07 17:18
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern1.513Christian2513.04.07 17:41
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern761ModeratorFZelle13.04.07 20:58
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern730Christian2514.04.07 00:03
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern738IchNicht14.04.07 10:53
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern720IchNicht14.04.07 14:06
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern735Christian2514.04.07 16:40
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern677IchNicht14.04.07 16:43
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern713Christian2514.04.07 16:45
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern688IchNicht14.04.07 16:57
Re: Form aus einer anderen Form heraus steuern701IchNicht14.04.07 17:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel