vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Serial-Ports 
Autor: rub
Datum: 02.05.07 09:26

Schau mal nach, wie das Lesegerät installiert ist (Gerätemanager doppelklick auf das Gerät.) Wenn das Gerät über die serielle Schnittstelle angesteuert wird, dann kannst Du dort ggf. die Bandbreite einstellen. Diese ist standardmäßig meistens 9600.
Wenn das so ist, dann kannst Du den Wert auch verändern, das kann dann aber zu Problemen führen, wenn der Controller, bzw. der Zeitgeber(Oszillator oder Quarz) im Lesegerät das nicht unterstützt (Kleiner ist meist kein Problem).
Zusätzlich wird dann aber sicherlich noch ein USB-Treiber isnstalliert sein.
Ich nehme aber an, dass der SeriellePort nicht emmuliert wird und das Gerät direkt über den USB-Port und den entsprechenden USB-Treiber funktioniert.

Mit SDK meine ich Software Development Kit (z.B. Entwicklungsumgebung, bzw. die benötigten Treiber und eine Doku dazu)

<<Ich finde den Kartenleser überhaupt nicht über vb.net....

Dafür musst du erst die Librarys des Gerätes einbinden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Serial-Ports1.107LittleUnwell27.04.07 15:30
Re: Serial-Ports846rub27.04.07 16:34
Re: Serial-Ports855LittleUnwell28.04.07 14:40
Re: Serial-Ports831rub02.05.07 09:26
Re: Serial-Ports944LittleUnwell02.05.07 14:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel