vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DOC per VB.net öffnen und letzte Seite anzeigen 
Autor: Tester_01
Datum: 06.05.07 12:19

Hallo Ihr Spezialisten,
per VB.Net möchte ich einen Printscreen ausführen, ein vorhandenes Word-Dokument öffnen, den Printscreen über die Zwischenablage am Ende des Dokuments einfügen, ein bischen Text hinzufügen und dann den Cursor dahinter einfügen, damit der Anwender selbst noch Text dahinter schreiben kann.
Eigentlich funktioniert schon alles, außer dass ich es einfach nicht schaffen dem Anwender die letzte Zeile im Dokument zu zeigen. Das Dokument steht immer auf der ersten Seite.

Wende folgendes an:
Imports Microsoft.Win32
Imports System
Imports System.IO
Imports System.Runtime.InteropServices
Imports Microsoft.Office.Interop.Word
...
SendKeys.Send("{%}{PRTSC}") 'Printscreen per Sendkeys ausführen
...
doc = word.Documents.Open(DateiName)
doc.Activate()
...
Dim ZRange As Object
ZRange = doc.Range.Paragraphs.Last.Range
ZRange.Paste()
...
word.Visible = True
word.WindowState = 1
word.ShowMe()

Irgendwie bin ich zu blöde das Problem mit Range oder Selection zu lösen.

Habe schon Lösungen gesehen, bei denen dann Konstanten aus Word genutzt werden, aber leider funktioniert die Verwendung der konstanten in VB.NET nicht.
Muss man diese Konstanten irgendwie bekannt machen?
Und wenn ja wie ?

Könnt ihr helfen?

Gruß Tester_01
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DOC per VB.net öffnen und letzte Seite anzeigen1.358Tester_0106.05.07 12:19
Re: DOC per VB.net öffnen und letzte Seite anzeigen945viperbone06.05.07 13:30
Re: DOC per VB.net öffnen und letzte Seite anzeigen985Tester_0106.05.07 17:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel