vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: (MDI-FORM) auf elemente des Hauptforms zugreifen möglich? 
Autor: murray_de_luxe
Datum: 16.05.07 14:49

Du bist ein Engel!! Tausend Dank!
So funktioniert das. Ich werde die erste Variante bevorzugen
Nun bräucht ich nur noch wirklich erklärbare gute Tuts bzw. ebooks übers TCP/IP Protokoll bzw. über Socketprogrammierung (FTP) (damals Winsock). Habe hier zwar ne super Class gefunden im Forum aber leider ist die Class nicht komplett, zum Beispiel werden keine Verzeichnisse und Dateien damit ausgelesen etc.
Halt eben nur connect disconnect, filedl und fileup und filedel. Eigentlich schade das es diesbezüglich hier noch keinen brauchbaren Workshop (.net 2005) dafür gibt um das Protokoll verstehen und "auseinanderpflügen" zu können
Wie gesagt (im letzten Thread) hab ich noch fragen über fragen
Grüsse und Danke nochmal Melkor!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
(MDI-FORM) auf elemente des Hauptforms zugreifen möglich?782murray_de_luxe16.05.07 12:54
Re: (MDI-FORM) auf elemente des Hauptforms zugreifen möglich...584murray_de_luxe16.05.07 12:57
Re: (MDI-FORM) auf elemente des Hauptforms zugreifen möglich...541Melkor16.05.07 13:27
Re: (MDI-FORM) auf elemente des Hauptforms zugreifen möglich...782murray_de_luxe16.05.07 13:50
Re: (MDI-FORM) auf elemente des Hauptforms zugreifen möglich...585Melkor16.05.07 14:30
Re: (MDI-FORM) auf elemente des Hauptforms zugreifen möglich...553murray_de_luxe16.05.07 14:49
Re: (MDI-FORM) auf elemente des Hauptforms zugreifen möglich...558Melkor16.05.07 14:54
Re: (MDI-FORM) auf elemente des Hauptforms zugreifen möglich...559Melkor16.05.07 14:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel