vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
CPU Auslastung "regeln" 
Autor: Bingo
Datum: 22.05.07 23:53

Hallo,
ich habe das mal bei den Einsteigern gepostet, weil ich mir sicher bin, dass die Lösung einfach ist

Also ich habe eine schöne Schleife der Form:
Private Sub ReadMyFile(...)
' Variablen...
Do
' Lese, Lese....
Loop
End Sub
Das Problem ist jetzt, wenn die Datei größer ist, erhalte ich 100% CPU-Last und das Programm hängt. Habe da zwei Ansätze verfolgt:
- Application.DoEvents in die Schleife
- Schleife in einen seperaten Thread auslagern
=> Ergebnis: 100 %

Ich habe nun nach langer Recherche im Internet gefunden: Thread.Sleep(100) [Bsp!]
Kann ich die Funktion so verwenden? Ich habe Angst, dass mein Programm Ereignisse verschläft, während ich Thread.Sleep() laufen habe.

Vielen Dank!
Gruß
Philipp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CPU Auslastung "regeln"976Bingo22.05.07 23:53
Re: CPU Auslastung "regeln"649vbtricks23.05.07 11:22
Re: CPU Auslastung "regeln"599Bingo23.05.07 11:49
Re: CPU Auslastung "regeln"627vbtricks23.05.07 12:03
Re: CPU Auslastung "regeln"602Bingo23.05.07 18:17
Re: CPU Auslastung "regeln"601vbtricks23.05.07 18:44
Re: CPU Auslastung "regeln"629Bingo23.05.07 19:12
Re: CPU Auslastung "regeln"587vbtricks23.05.07 19:15
Re: CPU Auslastung "regeln"589Bingo23.05.07 20:26
Re: CPU Auslastung "regeln"641vbtricks24.05.07 10:11
Re: CPU Auslastung "regeln"611Bingo24.05.07 10:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel