vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Currency-Arithmetik in VB2005 nachbilden 
Autor: Manfred X
Datum: 24.05.07 01:25


Hallo Ralf!

Danke, dass Du Dich immer so fix mit meinen Umsteiger-Problemen befasst!

Es war auch für mich erstaunlich, dass es in VB6 eine eigene Currency-Arithmetik zu geben scheint - offenbar intern mit mindestens 24 Stellen Genauigkeit, was man bei Rundungsoperationen nach Multiplikation großer Zahlen bemerken kann.

Ich gehe jetzt dem Verdacht nach, dass auch in VB6 bereits auf den Variant-Untertyp DECIMAL zurückgegriffen und dann gerundet worden ist ....

Trotzdem:
Falls jemand weiss, wie man die Grundrechenarten effizient so zerlegen und aufbereiten kann, dass die Arithmetik des Datentyps Double 24 Stellen ausschwitzt -
Danke für die Information

Gruß

Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Currency-Arithmetik in VB2005 nachbilden1.376Manfred X23.05.07 19:57
Re: Currency-Arithmetik in VB2005 nachbilden1.104Moderatorralf_oop23.05.07 22:18
Re: Currency-Arithmetik in VB2005 nachbilden955Manfred X24.05.07 01:25
Re: Currency-Arithmetik in VB2005 nachbilden1.026Melkor25.05.07 10:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel