vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Mehrere Fragen zu Form.Show, Notify Icon und VBTipp-gekürzter Pfad 
Autor: murray_de_luxe
Datum: 25.05.07 16:39

Hallo, da bin ich wieder. Ich hoffe der Titel ist nicht allzu unpassend gewählt aber ich wollte das Forum nicht mit 3 Threads belasten, deshalb mal alles in einem.
Wiedermal treten bei mir Unwissenheit und nicht Funktionieren auf und hoffe somit auf Hilfe. Die Probs im einzelnen:
a.) Form.Show
---------------------
Wie kann ich ermitteln ob ein Form das mit .Show() geöffnet wurde geschlossen wurde aus dem Mainform heraus?
Hintergrund: das Form wird mit Show geöffnet, die dortigen Vars gefillt und diese sollen nach form Close im Mainform ausgewertet werden. Bei .showdialog() ist es ja recht simple da ich einfas dialog.result abfragen kann und somit schnell noch die daten aus dem form holen kann. Wie verhält bzw. wie kann ich selbiges mit .show Formularen handhaben?

b) Notify Icon
------------------
Meine Anwendung startet mit einem NotifyIcon und einem Contextmenü.
Das Problem ist, dass das Icon nicht richtig geschlossen wird beim Schliessen des Programms. Natürlich hab ich hier das Forum mittels Suche durchgeknetet und auf den brauchbaren nachfolgenden Code gestossen:
'ni = notify icon, clear by form closing
            ni.Icon = Nothing
            ni.Visible = False
            ni.Dispose()
Ich dachte das wäre das beste und brauchbarste, aber leider wird bei mir trotz dessen das Icon nicht aus dem Tray entfernt (Win XP Prof)

c) VBTipp gekürzter Pfad (http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_1474.html)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe diesen gerne verwenden wollen in einem Form. Aber leider wird der Path nicht gekürzt und auch ein Tooltipp erscheint nicht. Faktisch geht der Tipp einfach nicht bei mir. Muss ich da noch irgend nen Verweis (#imports) setzen damit das geht? Leider ist das in dem Tipp nicht erwähnt. Wie erwähnt hab ich den tipp 1: 1 in das Form reingesetzt, nur mit dem einzigen unterschied das sich das Ausgabelabel in einem Frame (extraclass - ähnlich Groupbox, auch hier gefunden) befindet. Nehme ich nun das Label raus und setze es direkt auf die Form wird der Path zwar gekürzt aber mit dem nebeneffekt das der vordere Teil komplett verschwindet (Bsp: anstatt C:\blabla\sülz\..\kotelett\mynpt.exe wird es so ausgegeben \..\kotelett\mynpt.exe)
Was kann ich tun a) damit es im Frame überhaupt erstmal funktioniert und b) wie verhindere ich dieses Abschneiden vom ersten Teil des Paths dann?

Vielen lieben Dank schonmal wieder an Euch im voraus.
Grüsse, murray_de_luxe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Fragen zu Form.Show, Notify Icon und VBTipp-gekürzte...1.056murray_de_luxe25.05.07 16:39
Re: Mehrere Fragen zu Form.Show, Notify Icon und VBTipp-gekü...806murray_de_luxe25.05.07 16:44
Re: Mehrere Fragen zu Form.Show, Notify Icon und VBTipp-gekü...638murray_de_luxe26.05.07 01:38
Re: Mehrere Fragen zu Form.Show, Notify Icon und VBTipp-gekü...658Snoopy26.05.07 07:26
Re: Mehrere Fragen zu Form.Show, Notify Icon und VBTipp-gekü...729murray_de_luxe26.05.07 08:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel