vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Feststellen, ob ein anderer Thread auf einen Ordner zugreift 
Autor: Visual Basic Fan
Datum: 28.05.07 14:29

Zitat:

Rekursiv wäre nur bedingt möglich. Wenn z.B in einem Ordner eine Verzeichnisstruktur mit mehreren Unterordner inklusive ,sagen wir mal 2000 Dateien, sich befindet, dann verzögert die Rekursivität das ganze doch maßgeblich.

Anders wird sich das aber wirklich nicht realisieren lassen. Auch wenn es eine Funktion im .Net gäbe, würde diese nicht schneller arbeiten. Außerderm dauert das auch nicht so lange.
Zitat:

Ein Try/Catch habe ich vorab schon ausprobiert. Es wird das kopiert, was gerade da ist. Das andere erzeugt keine Fehlermeldung. Ich benutze übrigens nicht die Funktion " My.Computer.FileSystem.CopyFile" , sondern realisiere das ganze mit dem File bzw FileInfo Objekt

Das ist natürlich ärgerlich...

MfG
Visual Studio .Net Team Suite 2008 - Meine neue lieblings IDE

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Feststellen, ob ein anderer Thread auf einen Ordner zugreift862LarsThorwald28.05.07 13:59
Re: Feststellen, ob ein anderer Thread auf einen Ordner zugr...587Visual Basic Fan28.05.07 14:03
Re: Feststellen, ob ein anderer Thread auf einen Ordner zugr...619LarsThorwald28.05.07 14:20
Re: Feststellen, ob ein anderer Thread auf einen Ordner zugr...586Visual Basic Fan28.05.07 14:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel