vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Website nach Wörtern durchsuchen 
Autor: chrstn
Datum: 28.05.07 22:18

Hi Fokor,

nimm dir das Webbrowser-Control und öffne über dieses Google.de .
Im Property DocumentText des Controls wird der HTML-Code in Form eines Strings repräsentiert. In diesem String kannst du dann einfach zählen, wie oft das Wort "google" vorkommt.

Hier mal ein Beispiel-Code:

Private Function AnzahlWort() As Integer
  Dim anzahlTreffer As Integer = 0
        Dim startPos As Integer = -1
        Do
            startPos = WebBrowser1.DocumentText.ToLower.IndexOf("google", _
              startPos + 1)
            If startPos <> -1 Then anzahlTreffer += 1
        Loop While startPos <> -1
  return anzahlTreffer
End Function
Der Code muss noch daraufhin verbessert werden, dass er das gesuchte Wort nicht innerhalb bestimmter HTML-Code Tags mitzählt.
Heißt: Bei diesem HTML-Code darf er das "google" innerhalb von <a href"..."> nicht mitzählen
<a href="www.Google/..../.....de">Über Google</a>
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Website nach Wörtern durchsuchen1.539Fokor28.05.07 20:22
Re: Website nach Wörtern durchsuchen1.141chrstn28.05.07 22:18
Re: Website nach Wörtern durchsuchen889Fokor29.05.07 10:01
Re: Website nach Wörtern durchsuchen960Fokor29.05.07 20:09
Re: Website nach Wörtern durchsuchen875chrstn29.05.07 20:34
Re: Website nach Wörtern durchsuchen1.012Fokor29.05.07 20:43
Re: Website nach Wörtern durchsuchen940chrstn29.05.07 21:25
Re: Website nach Wörtern durchsuchen961Fokor29.05.07 21:57
Re: Website nach Wörtern durchsuchen898Fokor30.05.07 10:00
Re: Website nach Wörtern durchsuchen969chrstn30.05.07 18:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel