vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Frage zu Schleifen 
Autor: jokybordaux
Datum: 12.05.05 10:47

Ich hab die 2. Konstruktion in meinem Programm in Verwendung, da ich nicht wirklich weiß, wieviele Einträge ich habe.
Das Problem, das ich jetzt habe ist, dass er eine Fehlermeldung ausgibt, dass er Range nicht zu einem Boolean konvertieren kann.

Mein Code schaut momentan so aus (mit Fehlermeldung):
Dim i As Integer, zaehler As String, z As Integer, pn As String, MAX As _
  Integer, curRow As Integer
        curRow = 3              'Erste Zeile für Daten mit 3 initialisieren
        MAX = 3
        zaehler = CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 2).Value
        If zaehler = "" Then
            z = 0
            z = CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 2).Value
        Else
            z = zaehler
        End If
        pn = CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 1).Value
        While (pn <> "")
            MAX += 1
            curRow += 1
            pn = CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 1).Value
        End While
        curRow = 3
        Do While xlBlatt.Cells(MAX, 1)
            bmm.Rec = i          'Aktuellen Datensatz setzen
            pn = CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 1).Value
            If (Trim(bmm.Bez) = Trim(pn)) Then
                If z = 0 Then
                    z += 1
                    CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 2) = z
                    z -= 1
                    'Aktuelle Zeile erhöhen
                    curRow += 1
                    i = 1
                Else
                    z = CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 2).Value
                    z += 1
                    CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 2) = z
                    z -= 1
                    'Aktuelle Zeile erhöhen
                    curRow += 1
                    i = 0
                 End If
            End If
            If (Trim(bmm.Bez) <> Trim(pn)) Then
                z = CType(xlBlatt.Cells, Excel.Range)(curRow, 2).Value
            End If
 
            'Fortschrittsbalken erhöhen
            ProgressBarEXE.Value += 1
            'Aktuelle Zeile erhöhen
            curRow += 1
            i = 0
        Loop
Wie gesagt gibt er leider eine Fehlermeldung aus.
Hat vielleicht irgendwer eine Ahnung, was ich machen könnte?

lg Tina
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu Schleifen726jokybordaux11.05.05 15:01
Re: Frage zu Schleifen473spike2412.05.05 07:15
Re: Frage zu Schleifen493jokybordaux12.05.05 10:47
Re: Frage zu Schleifen472spike2412.05.05 10:54
Re: Frage zu Schleifen482jokybordaux12.05.05 11:07
Re: Frage zu Schleifen486spike2412.05.05 11:58
Re: Frage zu Schleifen521jokybordaux12.05.05 12:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel