vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Datediff 
Autor: Quiupu
Datum: 12.05.05 22:23

Hallo,
mit Datediff läßt sich ja die Differenz von zwei Datumswerten ermitteln.

Ich habe hier mal einen code der auch funktioniert.

private sub button1...
Dim anfang, ende As DateTime
Dim laenge As Long
anfang = CDate(Me.dtpEIKostenVon.Text)
ende = CDate(Me.dtpEIKostenBis.Text)
laenge = DateDiff(DateInterval.Day, anfang, ende)
Me.lbldiff.Text = laenge.ToString
end sub

Es lässt sich standard mäßig aber nur entweder Jahr oder Monat oder Woche oder Tag...etc anzeigen.

Wie bringt man Visual Studio dazu die Differenz in Jahren, Monaten und Tage anzuzeigen.

Also wenn ich jetzt z.B. 400 Tage als differenz habe, der Computer mit berücksichtigung des Kalenders mir die genaue JAhr Zahl, Monatzahl und Tagzahl preisgibt.

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datediff1.306Quiupu12.05.05 22:23
Re: Datediff758spike2413.05.05 08:44
Re: Datediff669Micke13.05.05 11:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel