vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Property einer Klasse aufrufen 
Autor: Melkor
Datum: 09.06.07 13:05

Also, wenn du mit CompilerServices rumspielst würde ich annehmen, dass du schon verstehst was eine NullReferenceException ist und kannst auch den Debugger benutzen um festzustellen welches deiner Objekte nicht existiert. Wenn das nicht so ist, solltest du dir vielleicht zuerst etwas Basiswissen aneignen bevor du anfängst dich mit Themen wie Reflection zu beschäftigen. Wenn ich raten soll was da schiefgelaufen ist dann vermute ich, dass der Name des Propertys, der als Parameter con übergeben wude falsch ist und pi deswegen Nothing ist.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Property einer Klasse aufrufen893zumbi08.06.07 16:55
Re: Property einer Klasse aufrufen863Melkor08.06.07 19:11
Re: Property einer Klasse aufrufen584zumbi09.06.07 12:28
Re: Property einer Klasse aufrufen593Melkor09.06.07 13:05
Re: Property einer Klasse aufrufen521zumbi09.06.07 13:33
Re: Property einer Klasse aufrufen538Melkor09.06.07 14:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel