vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Combobox Datenanzeige 
Autor: ELW1965
Datum: 22.06.07 13:38

Melkor schrieb:
Zitat:

Und hast du noch eine Tabelle für Abteilung oder so? Oder
hast du eine Form wo die Daten von drei Abteilungen
gleichzeitig dargestellt werden, oder wie? Was wenn du vier
Abteilungen hättest? Naja, so geht's immerhin nicht. Du hast
eine Tabelle Leiter. In dieser Tabelle kann nur ein Satz der
aktuelle sein. Drei Combos sind mit dieser Tabelle mittels
DataBinding gebunden, und zeigen alle das gleiche Feld (die
gleiche Spalte) im aktuellen Satz. Deshalb zeigen alle den
gleichen Wert, und wenn du eine Combo änderst wird ein
anderer Satz aktuell und alle Combos zeigen diesen Wert auch.
Das ist das Wunder, das man DataBinding nennt. Genauso ist es.
Nur genau welche Daten du zur Verfügung hast und was du genau machen
solltest ist mir noch nicht wirklich klar.
Für die Combobx stelle ich die Daten aus der Tabelle Leiter zur Verfügung, oder welche Daten meinst du?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Combobox Datenanzeige1.930ELW196522.06.07 11:54
Re: Combobox Datenanzeige1.730Melkor22.06.07 12:03
Re: Combobox Datenanzeige1.723ELW196522.06.07 12:42
Re: Combobox Datenanzeige1.634Melkor22.06.07 13:31
Re: Combobox Datenanzeige1.627ELW196522.06.07 13:38
Re: Combobox Datenanzeige1.611Melkor22.06.07 13:43
Re: Combobox Datenanzeige1.660ELW196522.06.07 14:12
Re: Combobox Datenanzeige1.629Melkor22.06.07 14:36
Re: Combobox Datenanzeige1.615ELW196522.06.07 14:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel