vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Devicename in Laufwerksbuchstaben 
Autor: LarsThorwald
Datum: 26.06.07 11:57

Hm, wird wirklich nur \device\CDRom0 angegeben? WMI könnte hier helfen. Schaue dort mal unter "Win32_CDROMDrive"

Gruß
Lars

Visual Basic Express 2010, C# Express 2010
Intel? i7 Core 920@2.63 Ghz, 6 GByte DDR3, 1024 MB ATI? Radeon? 5870, Windows 7 Prof. 64 Bit
Gibson SG 61' Reissue ; Ibanez Prestige RG 2550 E, Marshall Valvestate VS100 + Modell Vs412 (4 x 12''), Cubase Studio

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Devicename in Laufwerksbuchstaben1.458TheCrowOfSorrow25.06.07 15:16
Re: Devicename in Laufwerksbuchstaben1.200LarsThorwald26.06.07 11:57
Re: Devicename in Laufwerksbuchstaben1.246Maywood26.06.07 12:09
Re: Devicename in Laufwerksbuchstaben1.177Maywood26.06.07 11:58
Re: Devicename in Laufwerksbuchstaben1.165TheCrowOfSorrow26.06.07 12:28
Re: Devicename in Laufwerksbuchstaben1.177Maywood26.06.07 12:42
Re: Devicename in Laufwerksbuchstaben1.186TheCrowOfSorrow26.06.07 13:07
Re: Devicename in Laufwerksbuchstaben1.197Maywood26.06.07 13:24
Re: Devicename in Laufwerksbuchstaben1.169TheCrowOfSorrow26.06.07 13:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel