vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: LReal Zahl 
Autor: Melkor
Datum: 29.06.07 09:39

Leider sind die BitConverter Methoden nicht sehr orthogonal. .GetBytes() liefert ein Bytearray. .ToWasImmer() schreibt in ein bestehendes Array.

Am einfachsten schickst du die Daten getrennt, die kommen ohnehin zusammen an, weil TCP/IP immer einige Millisekunden wartet (es sei denn man hat die Option ausgeschaltet). Sowieso solltest du prüfen wieviel Bytes angekommen sind (was du anscheinend momentan nicht machst). Wesentlich zuverlässiger erfindet man ein Übertragungsprotocol mit Steuerfeldern, die zeigen welche Daten vorhanden sind, oder verwendet ein Standardprotocol wie Http.

Wenn du ein Buffer zusammenbauen willst geht's besser mit BinaryWriter, die direkt in dein NetworkStream schreiben kann. Sonst musst du die einzelnen Bytes in einer Schleife kopieren.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LReal Zahl1.048Stefan151027.06.07 12:12
Re: LReal Zahl664Melkor28.06.07 14:30
Re: LReal Zahl770Stefan151028.06.07 18:31
Re: LReal Zahl621Melkor28.06.07 18:38
Re: LReal Zahl786Stefan151028.06.07 18:50
Re: LReal Zahl749Melkor28.06.07 19:38
Re: LReal Zahl760Stefan151029.06.07 05:44
Re: LReal Zahl656Melkor29.06.07 08:37
Re: LReal Zahl619Stefan151029.06.07 09:16
Re: LReal Zahl688Melkor29.06.07 09:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel