vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Webbrowser Control 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 08.07.07 11:54

Hast du Melkors Beitrag eigentlich gelesen?

Aber wenn du mit Windows Forms Control weiterbleiben willst solltest du die Doku mal anschauen. Von Forms(x).All(...) bekommst du ein HtmlElement:
Dim elem As HtmlElement = WebBrowser1.Document.Forms(0).All("bla")
Wenn du solche Sachen programmieren willst ist es unerlässlich die Doku zu kennen. Da gibt es hunderte von Elementen, Methoden, Eigenschaften und Events. Zuerst muss du das DHTML Objektmodell etwas kennen, und dann ein Blick in die Doku für WebBrowser bringt folgende Erklärung:

Häufig müssen Sie auf Attribute, Eigenschaften und Methoden des zugrunde liegenden Elements zugreifen, die nicht direkt durch HtmlElement verfügbar gemacht werden, z. B. das SRC-Attribut für ein IMG-Element oder die Submit-Methode für ein FORM. Die GetAttribute-Methode und die SetAttribute-Methode geben Ihnen die Möglichkeit, jedes Attribut und jede Eigenschaft eines bestimmten Elements abzurufen und zu ändern, während Sie mithilfe von InvokeMember auf Methoden zugreifen können, die nicht im verwalteten DOM (Document Object Model) verfügbar gemacht werden. Wenn die Anwendung über Berechtigungen für nicht verwalteten Code verfügt, können Sie mit dem DomElement-Attribut auch auf nicht verfügbar gemachte Eigenschaften und Methoden zugreifen.

Das könntest du eigentlich alles selber ganz leicht herauskriegen ohne auf Antworten in Foren zu warten

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Webbrowser Control3.459erichstelzer06.07.07 19:15
Re: Webbrowser Control1.719Anfänger Steve06.07.07 20:17
Re: Webbrowser Control1.564erichstelzer06.07.07 20:28
Re: Webbrowser Control1.542Anfänger Steve06.07.07 20:45
Re: Webbrowser Control1.520Melkor06.07.07 21:13
Re: Webbrowser Control1.455erichstelzer06.07.07 21:20
Re: Webbrowser Control1.452Melkor06.07.07 22:00
Re: Webbrowser Control1.393erichstelzer07.07.07 11:29
Re: Webbrowser Control1.379erichstelzer07.07.07 11:50
Re: Webbrowser Control1.291Melkor07.07.07 20:53
Re: Webbrowser Control1.295erichstelzer08.07.07 11:31
Re: Webbrowser Control1.913ModeratorDaveS08.07.07 11:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel