vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Textboxen durch Schleife auslesen unter VB.Net 
Autor: dreieinigkeit
Datum: 09.07.07 13:27

Hi Melkor,

Danke für deine Antwort.

ich muss eigentlich gar nicht prüfen ob es sich um eine txtbox handelt?!.
Ich möchte vielmehr meine Textboxen welche fortlaufend Textbox1, Textbox2, Textbox3 etc. heissen einzeln an ein parameter übergeben welches dann in einem update command verarbeitet wird.

Mein bisheriger Quellcode:

Dim updatebefehl As New OleDbCommand
Dim para As New OleDbParameter
Dim n As Integer

frmurmain.verbindung.Open()

For n = 1 To 5


para.ParameterName = "Para" & n
para.OleDbType = OleDbType.Char

para.Value = Me.Controls("Textbox" & n).Text

==> Hier soll also im ersten Durchlaufen der Schleife para.value=Textbox1.Text übergeben werden, dann Textebox2 etc. damit in die Datenbank alle Werte geschrieben werden können

_____________________________________________________________________

updatebefehl.Parameters.Add(para)

updatebefehl.CommandText = "update Investitionskosten set Wert=? where ID=" & n
updatebefehl.CommandType = CommandType.Text
updatebefehl.Connection = frmurmain.verbindung

updatebefehl.ExecuteNonQuery()

Next


frmurmain.verbindung.Close()
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textboxen durch Schleife auslesen unter VB.Net1.386dreieinigkeit09.07.07 12:49
Re: Textboxen durch Schleife auslesen unter VB.Net1.272Melkor09.07.07 12:58
Re: Textboxen durch Schleife auslesen unter VB.Net1.725dreieinigkeit09.07.07 13:27
Re: Textboxen durch Schleife auslesen unter VB.Net1.003Melkor09.07.07 13:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel